Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung Absolute Adventure Mexico
Die Nutzung unserer Seite ist ohne eine Angabe von personenbezogenen Daten möglich. Für die Nutzung einzelner Services unserer Seite können sich hierfür abweichende Regelungen ergeben, die in diesem Falle nachstehend gesondert erläutert werden. Ihre personenbezogenen Daten (z.B. Name, Anschrift, E-Mail, Telefonnummer, u.ä.) werden von uns nur gemäß den Bestimmungen des deutschen Datenschutzrechts verarbeitet. Datensinddannpersonenbezogen, wennsieeindeutigeinerbestimmtennatürlichen Person zugeordnetwerdenkönnen. Die rechtlichenGrundlagen des DatenschutzesfindenSieimBundesdatenschutzgesetz (BDSG) und demTelemediengesetz (TMG). NachstehendeRegelungeninformierenSieinsoweitüberdie Art, den Umfang und Zweck der Erhebung, die Nutzung und die Verarbeitung von personenbezogenenDatendurch den Anbieter : https://de.absolute-adventure-mexico.com/
contact@absolute-adventure-mexico.com
Tel. 0052 984 806 7432
Wirweisendaraufhin, dass die internetbasierteDatenübertragungSicherheitslückenaufweist, einlückenloserSchutzvorZugriffendurchDrittesomitunmöglichist.
Cookies
Wirverwenden auf unsererSeitesog. Cookies zumWiedererkennenmehrfacherNutzungunseresAngebots, durchdenselbenNutzer/Internetanschlussinhaber. Cookies sindkleineTextdateien, die Ihr Internet-Browser auf IhremRechnerablegt und speichert. Siedienendazu, unserenInternetauftritt und unsereAngebotezuoptimieren.Eshandeltsichdabeizumeist um sog. „Session-Cookies“, die nachdemEndeIhresBesucheswiedergelöschtwerden.
Teilweisegebendiese Cookies jedochInformationenab, um Sieautomatischwiederzuerkennen.DieseWiedererkennungerfolgtaufgrund der in den Cookies gespeicherten IP-Adresse. Die so erlangtenInformationendienendazu, unsereAngebotezuoptimieren und IhneneinenleichterenZugang auf unsereSeitezuermöglichen.
Siekönnen die Installation der Cookies durcheineentsprechendeEinstellungIhres Browsers verhindern; wirweisenSiejedochdaraufhin, dassSie in diesem Fall gegebenenfallsnichtsämtlicheFunktionenunserer Website vollumfänglichnutzenkönnen.
Serverdaten
AustechnischenGründenwerdenu.a.folgendeDaten, die Ihr Internet-Browser an unsbzw. anunserenWebspace-Provider übermittelt, erfasst (sogenannteServerlogfiles):
– Browsertyp und -version
– verwendetesBetriebssystem
– Webseite, von der ausSieunsbesuchen (Referrer URL)
– Webseite, die Siebesuchen
– Datum und UhrzeitIhresZugriffs
– Ihre Internet Protokoll (IP)-Adresse.
DieseanonymenDatenwerdengetrennt von IhreneventuellangegebenenpersonenbezogenenDatengespeichert und lassen so keineRückschlüsse auf einebestimmte Person zu.SiewerdenzustatistischenZweckenausgewertet, um unserenInternetauftritt und unsereAngeboteoptimierenzukönnen.
Kontaktmöglichkeit
WirbietenIhnen auf unsererSeite die Möglichkeit, mituns per E-Mail und/oderübereinKontaktformular in Verbindungzutreten. In diesemFallwerden die vomNutzergemachtenAngabenzumZwecke der Bearbeitung seiner Kontaktaufnahmegespeichert. EineWeitergabeanDritteerfolgtnicht. EinAbgleich der so erhobenenDatenmitDaten, die möglicherweisedurchandereKomponentenunsererSeiteerhobenwerden, erfolgtebenfallsnicht.
Einsatz von Google-Analytics mitAnonymisierungsfunktion
Wirsetzen auf unsererSeite Google-Analytics, einenWebanalysedienst der Firma Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA, nachfolgend „Google“ ein. Google-Analytics verwendetsog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichertwerden und hierdurcheineAnalyse der Benutzung der Website durchSieermöglichen.
Die durchdiese Cookies erzeugtenInformationen, beispielsweiseZeit, Ort und HäufigkeitIhresWebseiten-BesuchseinschließlichIhrer IP-Adresse, werden an Google in den USA übertragen und dortgespeichert.
Wirverwenden auf unserer Website Google-Analytics mitdemZusatz „_gat._anonymizeIp“. Ihre IP-Adressewird in diesem Fall von Google schoninnerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderenVertragsstaaten des Abkommensüber den EuropäischenWirtschaftsraumgekürzt und dadurchanonymisiert.
Google wirddieseInformationenbenutzen, um IhreNutzungunsererSeiteauszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitätenfürunszusammenzustellen und um weiteremit der Websitenutzung und der InternetnutzungverbundeneDienstleistungenzuerbringen. Auchwird Google dieseInformationengegebenenfallsanDritteübertragen, sofern dies gesetzlichvorgeschriebenodersoweitDrittedieseDatenimAuftrag von Google verarbeiten.
Google wird, nacheigenenAngaben, in keinem Fall Ihre IP-AdressemitanderenDaten von Google in Verbindungbringen.Siekönnen die Installation der Cookies durcheineentsprechendeEinstellungIhrer Browser-Software verhindern; wirweisenSiejedochdaraufhin, dassSie in diesem Fall gegebenenfallsnichtsämtlicheFunktionenunserer Website vollumfänglichnutzenkönnen.
Des Weiterenbietet Google für die gängigsten Browser einDeaktivierungs-Add-on an, welches IhnenmehrKontrolledarübergibt, welcheDaten von Google zu der von Ihnenaufgerufenen Websites erfasstwerden. Das Add-on teiltdem JavaScript (ga.js) von Google Analytics mit, dasskeineInformationenzum Website-Besuchan Google Analytics übermitteltwerdensollen. Das Deaktivierungs-Add-on für Browser von Google Analytics verhindertabernicht, dassInformationen an unsoder an andere von unsgegebenenfallseingesetzteWebanalyse-Services übermitteltwerden. WeitereInformationenzur Installation des Browser Add-on erhaltenSieübernachfolgenden Link: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Einsatz von facebook-Komponenten
Wirsetzen auf unsererSeiteKomponenten des Anbieters facebook.com ein. Facebook istein Service der facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA.
BeijedemeinzelnenAbrufunsererWebseite, die miteinersolchenKomponenteausgestattetist, veranlasstdieseKomponente, dass der von Ihnenverwendete Browser eineentsprechendeDarstellung der Komponente von facebookherunterlädt. DurchdiesenVorgangwirdfacebookdarüber in Kenntnisgesetzt, welchekonkreteSeiteunsererInternetpräsenzgeradedurchSiebesuchtwird.
WennSieunsereSeiteaufrufen und währenddessenbeifacebookeingeloggtsind, erkenntfacebookdurch die von der Komponentegesammelte Information, welchekonkreteSeiteSiebesuchen und ordnetdieseInformationenIhrempersönlichen Account auf facebookzu. KlickenSiez.B. den „Gefälltmir“-Button an odergebenSieentsprechendeKommentareab, werdendieseInformationen an IhrpersönlichesBenutzerkonto auf facebookübermittelt und dortgespeichert. Darüberhinauswird die Information, dassSieunsereSeitebesuchthaben, anfacebookweitergegeben. Dies geschiehtunabhängigdavon, obSie die Komponenteanklickenodernicht.
WennSiedieseÜbermittlung und Speicherung von DatenüberSie und IhrVerhalten auf unsererWebseitedurchfacebookunterbindenwollen, müssenSiesichbeifacebookausloggen und zwarbevorSieunsereSeitebesuchen. Die Datenschutzhinweise von facebookgebenhierzunähereInformationen, insbesonderezurErhebung und Nutzung der Datendurchfacebook, zuIhrendiesbezüglichenRechtensowiezu den EinstellungsmöglichkeitenzumSchutzIhrerPrivatsphäre: https://de-de.facebook.com/about/privacy
Zudemsind am Marktexterne Tools erhältlich, mitdenen Facebook-Social-Plugins mit Add-ons fürallegängigen Browser blockiertwerdenkönnenhttp://webgraph.com/resources/facebookblocker
EineÜbersichtüber die Facebook-Plugins findenSieunter https://developers.facebook.com/docs/plugins
Auskunft/Widerruf/Löschung
Siekönnensichaufgrund des BundesdatenschutzgesetzesbeiFragenzurErhebung, VerarbeitungoderNutzungIhrerpersonenbezogenenDaten und derenBerichtigung, Sperrung, LöschungodereinemWiderrufeinererteiltenEinwilligungunentgeltlich an unswenden. Wirweisendaraufhin, dassIhneneinRecht auf BerichtigungfalscherDatenoderLöschungpersonenbezogenerDatenzusteht, solltediesemAnspruchkeinegesetzlicheAufbewahrungspflichtentgegenstehen.